Wir freuen uns, einige Fotos von unserem kürzlichen Einsatz zur Reinigung der Luftkanäle in fensterlosen Toiletten eines Bürokomplexes mit Ihnen zu teilen. Es war eine anspruchsvolle, aber sehr lohnende Aufgabe!
Die sichtbare und die unsichtbare Seite: Schauen Sie sich die Bilder an! Auf den ersten Blick mögen die Lüftungsgitter sauber und harmlos wirken, doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Die Reinigung und Desinfektion von Luftkanälen werden oft unterschätzt. Dabei ist die Luftqualität, die wir in Büros atmen, in hohem Maße von der Sauberkeit dieser Kanäle abhängig. Staub, Bakterien, Schimmel und andere Verunreinigungen können sich ansammeln und nicht nur die Leistungsfähigkeit der Lüftungsanlage beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit der Nutzer gefährden.
Ein kleiner Einblick in die Technik
Bei unseren Einsätzen nutzen wir moderne Geräte und spezialisierte Verfahren, um sämtliche Verunreinigungen restlos zu beseitigen. Ein wirksamer Desinfektionszyklus umfasst:
• Visuelle Inspektion der Kanäle, um Ablagerungen und kritische Stellen zu lokalisieren.
• Mechanische Reinigung mit rotierenden Bürstensystemen und Hochleistungssaugern.
• Desinfektion mittels biozider Mittel gegen Bakterien, Viren und Schimmel.
• Abschließende Kontrolle, um sicherzustellen, dass nichts mehr zurückbleibt und die Luft rein ist.
Reden wir darüber!
Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen und wird häufig ignoriert. Haben Sie jemals an die Luftqualität gedacht, die Sie täglich im Büro einatmen? Wir stehen jederzeit bereit, um darüber zu sprechen, wie Sie Ihre Arbeitsräume gesund und sicher halten können. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!