Blogartikel

Wir sind in der ganzen Schweiz im Einsatz, um für gesündere, sicherere und effizientere Umwelten zu sorgen!

Gesetzliche Reinigungspflicht für Dunstabzugshauben in Küchen im Tessin: einegesetzliche Vorgabe und eine hygienische Notwendigkeit

Gemäß Artikel 6 des kantonalen Gesetzes … sind Eigentümer der Anlagen verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine angemessene Wartung ihrer Geräte sicherzustellen. Eine sorgfältige Wartung der Küchenabzugskanäle ist
unverzichtbar, um:

  • Lebensmittelqualität zu gewährleisten: Durch die Vermeidung von Verunreinigungen, die durch Ablagerungen in den Kanälen entstehen können.
  • Ein angenehmes Raumklima zu erhalten: Indem man verhindert, dass Kochgerüche sich im Raum ausbreiten und in die Kleidung der Gäste eindringen.
  • Sicherheit zu garantieren: Indem man das Risiko von Fettbränden in den Kanälen reduziert.

Zusätzlich führen die zuständigen Behörden, wie das Kantonale Labor, regelmäßige Kontrollen durch, um die Hygiene von Küchen zu überprüfen. Eine gründliche Reinigung der Abzugskanäle trägt wesentlich zur allgemeinen Hygiene der Küche bei und ist unerlässlich, um behördliche
Kontrollen erfolgreich zu bestehen.
Die Beauftragung von Fachfirmen für die Wartung von Küchenabzügen und deren Kanälen ist unerlässlich, um die geltenden Bestimmungen einzuhalten und ein sicheres, gesundes Umfeld für Personal und Gäste zu schaffen.